SPARQL-Abfragen
Folgend werden Beispiel-SPARQL-Abfragen angegeben:
- zur Übersicht dieser Wikibase
- Liste aller Properties
- Welche Inszenierungen sind auf dieser Wikibase angelegt?
- Karte aller Inszenierungsorte
- Welche und wie viele Personen sind auf dieser Wikibase angelegt?
- Informationen zu Spielorten
- Bilder der Theatergebäude
- Welche Inszenierungen gab es in Berlin?
- Welche Inszenierungen fanden in Theatergebäuden statt?
- Welche Inszenierungen fanden nicht in Theatergebäuden statt?
- Welche Inszenierungen fanden in Gerichtsgebäuden statt?
- Rahmenbedingungen der Inszenierungen
- Welche Inszenierungen hatte die meisten/geringsten Aufführungen?
- Wie lange dauerte die längste/kürzeste Inszenierung?
- Wie lange dauerte die durchschnittliche Aufführung der hier gelisteten Inszenierungen?
- Welche Inszenierung hatte eine/keine Pause?
- Visualisierung der Aufführungsdaten als Scatter Chart und Timeline
- Personen
- Bilder der gelisteten Personen
- Karte der Geburtsorte aller realen Personen auf dieser Wikibase-Instanz
- Liste aller Personen mit ihrem Gender und ihrer Funktion innerhalb der Inszenierung
- Gibt es eine Regieperson, die mehrere Inszenierungen betreut hat? Wenn ja, welche waren es?
- Gibt es eine:n Darsteller:in, der oder die bei mehreren Inszenierungen mitspielte? Wenn ja, welche waren es?
- Gender-bezogene Fragen
- Bar chart der Anzahl von weiblichen, männlichen und non-binären realen Personen, die in einer Inszenierung involviert sind
- Regisseur:innen und ihr Gender
- Welche Inszenierungen wurden von männlichen/weiblichen/non-binären Regisseur:innen betreut?
- Welche Inszenierungen hat die Rollen so besetzt/nicht so besetzt, wie es in der literarischen Grundlage bzgl. Gender vorgegeben ist? Um welche Rollen handelt es sich?
- Bei welchen Inszenierungen war die Figur X (beliebige Figur) als Rolle weiblich/männlich/non-binär besetzt?
- Handlungsorte
- Bei welchen Inszenierungen unterscheidet sich der Handlungsort von dem aus der literarischen Grundlage?
- Welche Handlungsorte gibt es bei den hier gelisteten Inszenierungen?
- Welche Inszenierungen hatten (nicht) einen Gerichtssaal als Handlungsort?
- Bühnenkonzeptionen
- Liste aller Beschreibungen von Bühnenkonzeptionen
- Woraus bestehen die Bühnenkonzeptionen (aus welchen Bestandteilen)?
- Welche Inszenierungen haben mit multimedialen Elementen gearbeitet und was waren diese Elemente?
- Kostüme
- Beschreibungen aller Kostüme einer bestimmten Rolle
- Aus welchen Teilen setzen sich die einzelnen Kostüme zusammen?
- Beschreibungen aller Kostüme der Rollen, die auf einer bestimmten literarischen Figur basieren
- Gibt es Inszenierungen, in denen die Rolle des Angeklagten keine Uniform trägt? Wenn ja, welche?
- Abstimmung
- Liste der Inszenierungen und ihrer Abstimmungsarten und Abstimmungsergebnisse
- Welches ist die am häufigsten gewählte Abstimmungsart in den hier gelisteten Inszenierungen?
- Welchen Grad der Sichtbarkeit hatten die Abstimmungen in den jeweiligen Inszenierungen? und welche Abstimmungsart wurde gewählt?
- Welche Inszenierungen hatten eine nicht sichtbare Abstimmung?