Rahmenbedingungen der Inszenierungen: Difference between revisions

From MtM
No edit summary
No edit summary
Line 1: Line 1:
zurück zur Übersicht der SPARQL-Abfragethemen: [[SPARQL-Abfragen|zurück]]
zurück zur Übersicht der SPARQL-Abfragethemen: [[SPARQL-Abfragen|zurück]]


<h2>Welche Inszenierungen hatte die meisten/geringsten Aufführungen?</h2>
<h2>Welche Inszenierungen hatte die meisten/geringsten Aufführungen?</h2><syntaxhighlight lang="sparql" line="1" start="1">
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
 
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?anzahl  
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?anzahl WHERE {
WHERE {
   ?inszenierung wdt:P16 ?anzahl.  #Inszenierung hat eine Aufführungsanzahl [P16]
   ?inszenierung wdt:P16 ?anzahl.  #Inszenierung hat eine Aufführungsanzahl [P16]
   SERVICE wikibase:label {        #Fügt lesbare Labels hinzu
   SERVICE wikibase:label {        #Fügt lesbare Labels hinzu
     bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
     bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
   }
   }
}
}
ORDER BY DESC(?anzahl)            #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Aufführungsanzahl (DESC für meisten Aufführungen, ASC für geringsten Aufführungen)
ORDER BY DESC(?anzahl)            #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Aufführungsanzahl (DESC für meisten Aufführungen, ASC für gerinsgte Aufführungen)
LIMIT 1                          #Nur die Inszenierung mit den meisten/geringsten Aufführungen wird angezeigt
LIMIT 1                          #Nur die Inszenierung mit den meisten/geringsten Aufführungen wird angezeigt
Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in der drittletzten Zeile für die '''meisten''' Aufführungen „'''DESC'''” dort stehen lassen und für die '''geringste''' Aufführungsanzahl an dieser Stelle „'''ASC'''” einfügen.
 
</syntaxhighlight>Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in '''Zeile 10''' für die '''meisten''' Aufführungen „'''DESC'''” dort stehen lassen und für die '''geringste''' Aufführungsanzahl an dieser Stelle „'''ASC'''” einfügen.
 
<h2>Wie lange ging die längste/kürzeste Inszenierung?</h2><syntaxhighlight lang="sparql" line="1" start="1">
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>


<h2>Wie lange ging die längste/kürzeste Inszenierung?</h2>
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?dauer WHERE {
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?dauer  
WHERE {
     ?inszenierung wdt:P22 ?dauer.  #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
     ?inszenierung wdt:P22 ?dauer.  #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
     SERVICE wikibase:label {
     SERVICE wikibase:label {
         bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
         bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
     }
     }
}
}
ORDER BY DESC(?dauer)            #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Länge der Dauer (DESC für Längste, ASC für Kürzeste)
ORDER BY DESC(?dauer)            #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Länge der Dauer (DESC für Längste, ASC für Kürzeste)
LIMIT 1                          #Nur die länsgte/kürzeste Inszenierung wird angezeigt
LIMIT 1                          #Nur die länsgte/kürzeste Inszenierung wird angezeigt
Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in der drittletzten Zeile für die '''längste''' Aufführungdauer „'''DESC'''” dort stehen lassen und für die '''kürzeste''' Aufführungsdauer an dieser Stelle „'''ASC'''” einfügen.
 
</syntaxhighlight>Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in '''Zeile 10''' für die '''längste''' Aufführungdauer „'''DESC'''” dort stehen lassen und für die '''kürzeste''' Aufführungsdauer an dieser Stelle „'''ASC'''” einfügen.
 
<h2>Wie lange dauerte die durchschnittliche Aufführung der hier gelisteten Inszenierungen?</h2><syntaxhighlight lang="sparql" line="1" start="1">
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
 
SELECT (AVG(?dauer) AS ?durchschnittlicheDauer) WHERE { #AVG(?dauer) = Durchschnitt der Dauer gespeichert als ?durchschnittlicheDauer
    ?inszenierung wdt:P22 ?dauer.                      #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
}
 
</syntaxhighlight><h2>Welche Inszenierung hatte eine/keine Pause?</h2><syntaxhighlight lang="sparql" line="1" start="1">
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>


<h2>Wie lange dauerte die durchschnittliche Aufführung der hier gelisteten Inszenierungen?</h2>
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?pause WHERE {
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
    ?inszenierung wdt:P34 ?pause.      #Inszenierung hat eine Anzahl an Pausen
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT (AVG(?dauer) AS ?durchschnittlicheDauer)
WHERE {                                              #AVG(?dauer) = Durchschnitt der Dauer gespeichert als ?durchschnittlicheDauer
  ?inszenierung wdt:P22 ?dauer.                      #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
}
<h2>Welche Inszenierung hatte eine/keine Pause?</h2>
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/> 
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?pause  
WHERE {  
?inszenierung wdt:P34 ?pause.      #Inszenierung hat eine Anzahl an Pausen
     FILTER (?pause = 0)                #Filtertt Inszenierungen mit 0 Pausen (1 für eine Pause etc.)
     FILTER (?pause = 0)                #Filtertt Inszenierungen mit 0 Pausen (1 für eine Pause etc.)
SERVICE wikibase:label {          #Fügt lesbare Labels hinzu
 
    SERVICE wikibase:label {          #Fügt lesbare Labels hinzu
         bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
         bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
     }
     }
}
}
Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: bei FILTER (?pause = 0) die Ziffer auf 0 stehen lassen für null Pausen, 1 für eine Pause, 2 für zwei Pausen etc.
</syntaxhighlight>Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in '''Zeile 6''' bei FILTER (?pause = 0) die '''Ziffer auf 0''' stehen lassen für '''null Pausen''', '''1 für eine Pause''', 2 für zwei Pausen etc.

Revision as of 19:03, 10 March 2025

zurück zur Übersicht der SPARQL-Abfragethemen: zurück

Welche Inszenierungen hatte die meisten/geringsten Aufführungen?

PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>

SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?anzahl WHERE {
  ?inszenierung wdt:P16 ?anzahl.  #Inszenierung hat eine Aufführungsanzahl [P16]
  SERVICE wikibase:label {        #Fügt lesbare Labels hinzu
    bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
  }
}
ORDER BY DESC(?anzahl)            #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Aufführungsanzahl (DESC für meisten Aufführungen, ASC für gerinsgte Aufführungen)
LIMIT 1                           #Nur die Inszenierung mit den meisten/geringsten Aufführungen wird angezeigt

Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in Zeile 10 für die meisten Aufführungen „DESC” dort stehen lassen und für die geringste Aufführungsanzahl an dieser Stelle „ASC” einfügen.

Wie lange ging die längste/kürzeste Inszenierung?

PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>

SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?dauer WHERE {
    ?inszenierung wdt:P22 ?dauer.   #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
    SERVICE wikibase:label {
        bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
    }
}
ORDER BY DESC(?dauer)             #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Länge der Dauer (DESC für Längste, ASC für Kürzeste)
LIMIT 1                           #Nur die länsgte/kürzeste Inszenierung wird angezeigt

Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in Zeile 10 für die längste Aufführungdauer „DESC” dort stehen lassen und für die kürzeste Aufführungsdauer an dieser Stelle „ASC” einfügen.

Wie lange dauerte die durchschnittliche Aufführung der hier gelisteten Inszenierungen?

PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>

SELECT (AVG(?dauer) AS ?durchschnittlicheDauer) WHERE { #AVG(?dauer) = Durchschnitt der Dauer gespeichert als ?durchschnittlicheDauer
    ?inszenierung wdt:P22 ?dauer.                       #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
}

Welche Inszenierung hatte eine/keine Pause?

PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>

SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?pause WHERE {
    ?inszenierung wdt:P34 ?pause.      #Inszenierung hat eine Anzahl an Pausen
    FILTER (?pause = 0)                #Filtertt Inszenierungen mit 0 Pausen (1 für eine Pause etc.)

    SERVICE wikibase:label {           #Fügt lesbare Labels hinzu
        bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
    }
}

Wie in die Abfrage bereits reingeschrieben: in Zeile 6 bei FILTER (?pause = 0) die Ziffer auf 0 stehen lassen für null Pausen, 1 für eine Pause, 2 für zwei Pausen etc.