Rahmenbedingungen der Inszenierungen: Difference between revisions
| (2 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
| Line 13: | Line 13: | ||
} | } | ||
} | } | ||
ORDER BY DESC(?anzahl) #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Aufführungsanzahl (DESC für meisten Aufführungen, ASC für | ORDER BY DESC(?anzahl) #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Aufführungsanzahl (DESC für meisten Aufführungen, ASC für geringste Aufführungen) | ||
LIMIT 1 #Nur die Inszenierung mit den meisten/geringsten Aufführungen wird angezeigt | LIMIT 1 #Nur die Inszenierung mit den meisten/geringsten Aufführungen wird angezeigt | ||
| Line 20: | Line 20: | ||
In '''Zeile 11:''' Um sich alle Inszenierungen inkl. ihrer Aufführungsanzahlen ausgeben zu lassen, „LIMIT 1” löschen. | In '''Zeile 11:''' Um sich alle Inszenierungen inkl. ihrer Aufführungsanzahlen ausgeben zu lassen, „LIMIT 1” löschen. | ||
Klicke hier: [ | Klicke hier: [https://tinyurl.com/2d87jovp SPARQL-Abfrage testen] | ||
== Wie lange dauerte die längste/kürzeste Inszenierung? == | == Wie lange dauerte die längste/kürzeste Inszenierung? == | ||
| Line 77: | Line 77: | ||
Klicke hier: [http://mtm.uni-trier.de/query/#PREFIX%20wdt%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fprop%2Fdirect%2F%3E%0APREFIX%20wd%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fentity%2F%3E%0A%0ASELECT%20%3Finszenierung%20%3FinszenierungLabel%20%3Fpause%20WHERE%20%7B%0A%20%20%20%20%3Finszenierung%20wdt%3AP3%20wd%3AQ309.%0A%20%20%20%20%3Finszenierung%20wdt%3AP34%20%3Fpause.%20%20%20%20%20%20%23Inszenierung%20hat%20eine%20Anzahl%20an%20Pausen%0A%20%20%20%20FILTER%20%28%3Fpause%20%3D%200%29%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%23Filtertt%20Inszenierungen%20mit%200%20Pausen%20%281%20f%C3%BCr%20eine%20Pause%20etc.%29%0A%0A%20%20%20%20SERVICE%20wikibase%3Alabel%20%7B%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%23F%C3%BCgt%20lesbare%20Labels%20hinzu%0A%20%20%20%20%20%20%20%20bd%3AserviceParam%20wikibase%3Alanguage%20%22%5BAUTO_LANGUAGE%5D%22.%0A%20%20%20%20%7D%0A%7D SPARQL-Abfrage testen] | Klicke hier: [http://mtm.uni-trier.de/query/#PREFIX%20wdt%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fprop%2Fdirect%2F%3E%0APREFIX%20wd%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fentity%2F%3E%0A%0ASELECT%20%3Finszenierung%20%3FinszenierungLabel%20%3Fpause%20WHERE%20%7B%0A%20%20%20%20%3Finszenierung%20wdt%3AP3%20wd%3AQ309.%0A%20%20%20%20%3Finszenierung%20wdt%3AP34%20%3Fpause.%20%20%20%20%20%20%23Inszenierung%20hat%20eine%20Anzahl%20an%20Pausen%0A%20%20%20%20FILTER%20%28%3Fpause%20%3D%200%29%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%23Filtertt%20Inszenierungen%20mit%200%20Pausen%20%281%20f%C3%BCr%20eine%20Pause%20etc.%29%0A%0A%20%20%20%20SERVICE%20wikibase%3Alabel%20%7B%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%23F%C3%BCgt%20lesbare%20Labels%20hinzu%0A%20%20%20%20%20%20%20%20bd%3AserviceParam%20wikibase%3Alanguage%20%22%5BAUTO_LANGUAGE%5D%22.%0A%20%20%20%20%7D%0A%7D SPARQL-Abfrage testen] | ||
== Visualisierung der Aufführungsdaten als Scatter Chart und Timeline == | |||
Scatter Chart:<syntaxhighlight lang="sparql" line="1"> | |||
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/> | |||
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/> | |||
#defaultView:ScatterChart | |||
SELECT ?datum ?inszenierungLabel ?ortLabel WHERE { | |||
?inszenierung wdt:P37 ?datum. | |||
?inszenierung wdt:P8 ?ort. | |||
SERVICE wikibase:label { #Sorgt für lesbare Labels | |||
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de". | |||
} | |||
} | |||
ORDER BY ?datum | |||
</syntaxhighlight>Klicke hier: [http://mtm.uni-trier.de/query/#PREFIX%20wdt%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fprop%2Fdirect%2F%3E%0APREFIX%20wd%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fentity%2F%3E%0A%0A%23defaultView%3AScatterChart%0ASELECT%20%3Fdatum%20%3FinszenierungLabel%20%3FortLabel%20WHERE%20%7B%0A%3Finszenierung%20wdt%3AP37%20%3Fdatum.%0A%3Finszenierung%20wdt%3AP8%20%3Fort.%0A%20%20%0ASERVICE%20wikibase%3Alabel%20%7B%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%23Sorgt%20f%C3%BCr%20lesbare%20Labels%0A%20%20%20%20bd%3AserviceParam%20wikibase%3Alanguage%20%22%5BAUTO_LANGUAGE%5D%2C%20de%22.%0A%20%20%20%20%7D%0A%7D%0A%0AORDER%20BY%20%3Fdatum SPARQL-Abfrage testen] | |||
Timeline:<syntaxhighlight lang="sparql" line="1"> | |||
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/> | |||
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/> | |||
#defaultView:Timeline | |||
SELECT ?datum ?inszenierungLabel ?ortLabel WHERE { | |||
?inszenierung wdt:P37 ?datum. | |||
?inszenierung wdt:P8 ?ort. | |||
SERVICE wikibase:label { #Sorgt für lesbare Labels | |||
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de". | |||
} | |||
} | |||
ORDER BY ?datum | |||
</syntaxhighlight>Klicke hier: [http://mtm.uni-trier.de/query/#PREFIX%20wdt%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fprop%2Fdirect%2F%3E%0APREFIX%20wd%3A%20%3Chttps%3A%2F%2Fmtm.uni-trier.de%2Fentity%2F%3E%0A%0A%23defaultView%3ATimeline%0ASELECT%20%3Fdatum%20%3FinszenierungLabel%20%3FortLabel%20WHERE%20%7B%0A%3Finszenierung%20wdt%3AP37%20%3Fdatum.%0A%3Finszenierung%20wdt%3AP8%20%3Fort.%0A%20%20%0ASERVICE%20wikibase%3Alabel%20%7B%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%23Sorgt%20f%C3%BCr%20lesbare%20Labels%0A%20%20%20%20bd%3AserviceParam%20wikibase%3Alanguage%20%22%5BAUTO_LANGUAGE%5D%2C%20de%22.%0A%20%20%20%20%7D%0A%7D%0A%0AORDER%20BY%20%3Fdatum SPARQL-Abfrage testen] | |||
Latest revision as of 14:59, 3 April 2025
zurück zur Übersicht der SPARQL-Abfragethemen: zurück
Welche Inszenierungen hatte die meisten/geringsten Aufführungen?
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?anzahl WHERE {
?inszenierung wdt:P3 wd:Q309. #Inszenierung ist eine Inszenierung [Q309].
?inszenierung wdt:P16 ?anzahl. #Inszenierung hat eine Aufführungsanzahl [P16]
SERVICE wikibase:label { #Fügt lesbare Labels hinzu
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
ORDER BY DESC(?anzahl) #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Aufführungsanzahl (DESC für meisten Aufführungen, ASC für geringste Aufführungen)
LIMIT 1 #Nur die Inszenierung mit den meisten/geringsten Aufführungen wird angezeigt
In Zeile 10 für die meisten Aufführungen „DESC” dort stehen lassen und für die geringste Aufführungsanzahl an dieser Stelle „ASC” einfügen.
In Zeile 11: Um sich alle Inszenierungen inkl. ihrer Aufführungsanzahlen ausgeben zu lassen, „LIMIT 1” löschen.
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Wie lange dauerte die längste/kürzeste Inszenierung?
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?dauer WHERE {
?inszenierung wdt:P3 wd:Q309.
?inszenierung wdt:P22 ?dauer. #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
SERVICE wikibase:label {
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
ORDER BY DESC(?dauer) #Sortiert die Ergebnisse absteigend nach Länge der Dauer (DESC für Längste, ASC für Kürzeste)
LIMIT 1 #Nur die länsgte/kürzeste Inszenierung wird angezeigt
In Zeile 10 für die längste Aufführungsdauer „DESC” dort stehen lassen und für die kürzeste Aufführungsdauer an dieser Stelle „ASC” einfügen.
In Zeile 11: Um sich alle Inszenierungen inkl. ihrer Aufführungsdauer ausgeben zu lassen, „LIMIT 1” löschen.
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Wie lange dauerte die durchschnittliche Aufführung der hier gelisteten Inszenierungen?
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT (AVG(?dauer) AS ?durchschnittlicheDauer) WHERE { #AVG(?dauer) = Durchschnitt der Dauer gespeichert als ?durchschnittlicheDauer
?inszenierung wdt:P3 wd:Q309.
?inszenierung wdt:P22 ?dauer. #Inszenierung hat eine Dauer [P22]
SERVICE wikibase:label {
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
Nach Zeile 5 kann „?inszenierung wdt:P4 wd:Q3. ” eingefügt werden, sollte sich die Abfrage nur auf Inszenierungen beziehen, die auf der literarischen Vorlage „Terror” basieren (sobald weitere Inszenierungen auf dieser Wikibase-Instanz modelliert sind, die sich auch auf andere Werke beziehen)
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Welche Inszenierung hatte eine/keine Pause?
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?pause WHERE {
?inszenierung wdt:P3 wd:Q309.
?inszenierung wdt:P34 ?pause. #Inszenierung hat eine Anzahl an Pausen
FILTER (?pause = 0) #Filtertt Inszenierungen mit 0 Pausen (1 für eine Pause etc.)
SERVICE wikibase:label { #Fügt lesbare Labels hinzu
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE]".
}
}
In Zeile 6 bei FILTER (?pause = 0) die Ziffer auf 0 stehen lassen für null Pausen, 1 für eine Pause, 2 für zwei Pausen etc.
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Visualisierung der Aufführungsdaten als Scatter Chart und Timeline
Scatter Chart:
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
#defaultView:ScatterChart
SELECT ?datum ?inszenierungLabel ?ortLabel WHERE {
?inszenierung wdt:P37 ?datum.
?inszenierung wdt:P8 ?ort.
SERVICE wikibase:label { #Sorgt für lesbare Labels
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
ORDER BY ?datum
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Timeline:
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
#defaultView:Timeline
SELECT ?datum ?inszenierungLabel ?ortLabel WHERE {
?inszenierung wdt:P37 ?datum.
?inszenierung wdt:P8 ?ort.
SERVICE wikibase:label { #Sorgt für lesbare Labels
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
ORDER BY ?datum
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen