Zur Übersicht dieser Wikibase: Difference between revisions
| Line 43: | Line 43: | ||
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?spielortLabel ?WikiDataEntity ?koordinaten WHERE { | SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?spielortLabel ?WikiDataEntity ?koordinaten WHERE { | ||
?inszenierung mmdt:P3 mmd:Q309. #Inszenierung ist eine Inszenierung | ?inszenierung mmdt:P3 mmd:Q309. #Inszenierung ist eine Inszenierung (Q309). | ||
?inszenierung mmdt:P8 ?spielort. | ?inszenierung mmdt:P8 ?spielort. | ||
?spielort mmdt:P2 ?WikiDataEntity. # P2 = exakte Übereinstimmung Wikidata-item | ?spielort mmdt:P2 ?WikiDataEntity. # P2 = exakte Übereinstimmung Wikidata-item | ||
| Line 54: | Line 54: | ||
} | } | ||
} | } | ||
</syntaxhighlight>Klicke hier: [ | </syntaxhighlight>Klicke hier: [https://tinyurl.com/2dfg3dx3 SPARQL-Abfrage testen] | ||
== Welche und wie viele Personen sind auf dieser Wikibase angelegt? == | == Welche und wie viele Personen sind auf dieser Wikibase angelegt? == | ||
Revision as of 14:49, 3 April 2025
Zurück zur Übersicht aller Abfragethemen: zurück
Liste aller Properties
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT ?property ?propertyLabel
WHERE {
?property a wikibase:Property .
SERVICE wikibase:label { #Sorgt für lesbare Labels
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
ORDER BY ASC(xsd:integer(STRAFTER(STR(?property), 'P')))
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Welche Inszenierungen sind auf dieser Wikibase angelegt?
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel WHERE {
?inszenierung wdt:P3 wd:Q309. #Inszenierung ist ein(e) (P3) Inszenierung (Q309)
SERVICE wikibase:label { #Fügt lesbare Labels hinzu
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Karte aller Inszenierungsorte
PREFIX wd: <http://www.wikidata.org/entity/>
PREFIX wdt: <http://www.wikidata.org/prop/direct/>
PREFIX mmd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
PREFIX mmdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
#defaultView:Map
SELECT ?inszenierung ?inszenierungLabel ?spielortLabel ?WikiDataEntity ?koordinaten WHERE {
?inszenierung mmdt:P3 mmd:Q309. #Inszenierung ist eine Inszenierung (Q309).
?inszenierung mmdt:P8 ?spielort.
?spielort mmdt:P2 ?WikiDataEntity. # P2 = exakte Übereinstimmung Wikidata-item
SERVICE <https://query.wikidata.org/sparql> {
?WikiDataEntity wdt:P625 ?koordinaten # P625 = Koordinaten in Wikidata
}
SERVICE wikibase:label {
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE],de".
}
}
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Welche und wie viele Personen sind auf dieser Wikibase angelegt?
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT ?person ?personLabel WHERE {
?person wdt:P3 wd:Q241.
SERVICE wikibase:label {
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE],de".
}
}
Die Anzahl der Ergebnisse entspricht der Anzahl an realen Personen, die auf der Wikibase angelegt sind.
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen
Falls diese Anzahl jedoch als Ergebnis ausgegeben werden soll, kann folgende Anfrage verwendet werden:
PREFIX wdt: <https://mtm.uni-trier.de/prop/direct/>
PREFIX wd: <https://mtm.uni-trier.de/entity/>
SELECT (COUNT(*) AS ?count) WHERE {
?person wdt:P3 wd:Q241.
SERVICE wikibase:label {
bd:serviceParam wikibase:language "[AUTO_LANGUAGE], de".
}
}
Klicke hier: SPARQL-Abfrage testen